Der Feuerwehrverein Breitenbach möchte seine Mitglieder recht herzlich zu einem Ausflug einladen. Die Partnerwehren Breitenbach am Herzberg, Schlüchtern und Pfalz wollen sich am 06. Mai 2023 zu einen gemeinsamen Tag in Frankfurt treffen. Die Organisation obliegt dieses Jahr bei den Kameraden aus Breitenbach Schlüchtern. Um alle Buchungen rechtzeitig zu erledigen, bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 31. März 2023.
Anfang Februar überreichte uns ein Elternteil eines Jugendfeuerwehrmitgliedes,
eine Sachspende. Es handelt sich hierbei um eine geniale kleine LED-Taschenlampe.
Die Leuchte ist vielseitig und kann universell eingesetzt werden.
Ob Arbeitsplatz- oder Personenbeleuchtung,
alles ist mit einer enormen Ausleuchtung möglich.
Es ist sogar ein Werkzeug für die Technische Hilfe angebracht.
Da diese Leuchte universell eingesetzt werden kann, ist sie ideal für den Einsatz bei der Feuerwehr geeignet und trägt zur Sicherheit jeder Person an der Einsatzstelle bei.
Die aktive Feuerwehr Breitenbach bedankt sich herzlich bei dem Spender für diese tolle Idee.
Ein Morgen bei der Feuerwehr.
Am 17 Januar 2023 besuchte die Schmetterlingsgruppe die Breitenbacher Feuerwehr. Bei etwas Theorie lernten die Kinder altersgerecht das „Feuer“, den Umgang mit Streichhölzern und das Verhalten im Gefahrenfall kennen. Sogar der Notruf mit den Übungstelefonen machte den Kids viel Spaß. Das Wichtigste war natürlich die Besichtigung der Fahrzeuge und die Einsatzkleidung der Feuerwehrmänner und Frauen.
Hier konnte alles bestaunt und angefasst werden. Viele Fragen der interessierten Kleinen zu den Fahrzeugen und den Einsatzgeräten musste Alterskamerad Horst Ulrich, der die Brandschutzerziehung in Breitenbach durchführt, beantworten. Das Einsteigen in die Fahrzeuge und auch einmal auf dem Fahrersitz am Lenkrad drehen war natürlich ein Highlight für die Kinder. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Urkunde, ein Feuerwehrlineal und eine Brezel zur Stärkung für den Rückweg zum Kindergarten.
In der Vorweihnachtszeit bot Herr Alois Kuhn mit Frau Karin, neben dem Verkauf von Weihnachtsbäumen, zusätzlich Getränke an. Gegen eine Spende konnte man sich an den warmen und kalten Getränk bedienen.
So kam eine stolze Summe zusammen, welche Herr Kuhn noch bei der Übergabe großzügig auf 300€ aufrundete.
Die Spende wurde an der ersten Übung des Jahres 2023 an die Jugendfeuerwehr Breitenbach übergeben.
Herzlichen Dank für diese tolle Idee.
Danke auch an alle freiwilligen Spender, die mit dieser Aktion unsere Jugendarbeit bei der Feuerwehr unterstützen.
Die Jugendfeuerwehr freute sich sehr über die willkommene Finanzspritze und möchte das Geld für Freizeitaktivitäten nutzen.
Laut Herr Kuhn ist Grillen mit Schwenker und Würstchen Pflicht.